Hauptmenü:
Wir praktizieren eine klare Kennzeichnung und drucken die Zutatenliste auf die Vorderseite der Flasche. Wir beschriften jedes Etikett mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit, und wir möchten, dass Living Libations-Liebhaber direkt wissen, was in jedem Produkt enthalten ist.
Frei von künstlichen und synthetischen Farben, Konservierungsstoffen, Duftstoffen und Petrochemikalien ist jede Komponente von Living Libation ein aktiver Wirkstoff. Wir bewahren Reinheit, Raum und Ressourcen, indem wir vollwertige Produkte ohne Füllstoffe oder Verdünner anbieten.Unsere ätherischen Öle und führenden Extrakte sind hoch konzentriert, und bei einigen unserer Pflanzen ist eine ganze Pflanze erforderlich, um einen einzigen Tropfen Öl zu erzeugen.
Alle Living Libations-Produkte sind glutenfrei. Haferstroh (Avena Sativa) wird auch als milchiger Hafer bezeichnet. Unser zertifiziertes glutenfreies Haferstroh ist eine Kräuterinfusion des grünen, unreifen Stängels oder Strohs der Haferpflanze. Die Samen, die das Getreidekorn darstellen, werden nicht in die Infusion einbezogen.
Alle unsere Öle sind kaltgepresst und werden nie erhitzt. Es gibt kein ätherisches Rohöl, weil es durch Dampfdestillation von Pflanzenmaterial hergestellt wird. Living Libations-Öle werden mit einer langen und langsamen Destillation bei möglichst niedrigen Temperatur hergestellt.
Hüten Sie sich vor den natürlichen Begriffen, die die Etiketten vieler "Gesundheits" -Produkte zieren: Natürliche, umweltfreundliche, tierversuchsfreie, reine, nicht-synthetische, zertifizierte Bio- und A-Qualität. (Wenn Sie zu viele der Wörter zusammen sagen, fühlen Sie sich vielleicht, als sollten Sie in einem Wald sitzen und Harfe spielen, während Sie Kräutertee trinken und Ihre Aura mit einem Kaninchen besprechen.)
Alle ätherischen Öle haben unterschiedliche Kennzeichnungen.
Jedes ätherische Öl hat spezifische Bestandteile, die es unverwechselbar und authentisch machen, und es gibt veröffentlichte Standards, die diese Profile definieren. Verschiedene Länder, einschließlich der USA, haben Arzneibücher veröffentlicht, die genaue chemische und physikalische Standards für Hunderte von Pflanzenölen umreißen. Es gibt auch einen universellen Standard für die meisten Pflanzenöle der International Standards Organization (ISO).
Die ISO und die Pharmakopöen sind keine Regulierungsbehörden oder Reinheitspolizei. Niemand überprüft Destillateure oder Distributoren bezüglich der veröffentlichten Qualität-Standards. Eine Flasche, die als "organisches, therapeutisches Rosmarinöl Grad A" gekennzeichnet ist, darf sogar überhaupt keinen Rosmarin enthalten! Es können z.B. Ölbestandteile aus einer Pfefferminzpflanze genommen werden, die mit Dünger gezüchtet wird, was wiederum in einem Labor gebastelt wird, bis es ein bisschen wie Rosmarin riecht. Es fehlen dann alle Vorteile von authentischem Rosmarinöl.